Wir suchen eine Nachfolgerin / einen Nachfolger für das Präsidium.
Zum Inserat...
Die Covid-Situation fordert uns nach wie vor heraus und prägt unser Alltagsleben.
Mit Verordnung des Bundesrates befinden sich viele Staatsangestellte im Home-Office. Für einige ist das ungewohnte Arbeitsumfeld und die Organisation eine Herausforderung.
Ein paar Tipps dazu von einer Organisationspsychologin in einem Beitrag von 10vor10:
10 vor 10 - Homeoffice Tipps - Play SRF
Haben Sie Fragen oder ergeben sich rechtliche Probleme im Zusammenhang mit Heimarbeit?
Wenden Sie sich an das Personalamt des Kantons Zug oder an unsere Rechtsberatung.
Im Namen des SPV wünschen wir Ihnen die nötige Durchhaltekraft und gute Gesundheit.
Ihr Vorstand des SPV Zug
Weitere Informationen zur aktuellen Situation erhalten Sie direkt beim:
Aufgrund der unsicheren Lage in Bezug auf mögliche Corona-Einschränkungen im Frühjahr 2021 hat der Vorstand des Zuger Staatspersonalverbandes beschlossen, die Generalversammlung 2021 erneut schriftlich durchzuführen. Der Versand der Unterlagen erfolgt am 24. März 2021. Danach werden die Abstimmungsergebnisse festgestellt und die Beschlüsse protokolliert.
Anträge zuhanden der Generalversammlung sind bis am 26. Februar 2021 schriftlich dem Vorstand einzureichen (Staatspersonalverband des Kantons Zug, Susanne Grau, Präsidentin, c/o SUSANNEGRAU Consulting GmbH, Baarerstrasse 112, 6300 Zug). Andernfalls darf nur über die Erheblichkeit abgestimmt werden.
Dieser Beschluss basiert auf Art. 27 der Verordnung 3 über Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus (Covid-19-Verordnung vom 19. Juni 2020; Stand 23. November 2020; vorerst in Kraft bis 31. Dezember 2021).
Wir hätten uns gewünscht, Sie alle an der nächsten GV wieder persönlich zu treffen. Damit der direkte Kontakt und persönliche Austausch untereinander und zu den einzelnen Mitgliedern nicht verloren geht, möchten wir einen gemeinsamen Anlass im 2021 durchführen, wenn Begegnungen vor Ort ohne massive Einschränkungen wieder möglich sein werden.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis
Der Vorstand des Zuger Staatspersonalverbandes
Präsidentin
c/o SUSANNEGRAU Consulting GmbH
Baarerstrasse 112
6300 Zug
Tel. 041 508 75 66
E-Mail
Vizepräsident / Rechtsberatung
c/o Gewerblich-industrielles Bildungszentrum
Baarerstrasse 100
Postfach 2159
6302 Zug
Tel. 041 728 33 45
E-Mail
Zuger Pensionskasse
c/o Konkursamt
Aabachstrasse 5
Postfach 857
6301 Zug
Tel. 041 728 55 82
E-Mail
Kassier
c/o Zuger Polizei
An der Aa 4
Postfach 1360
6301 Zug
Tel. 041 728 42 22
E-Mail
Organisation
c/o Konkursamt
Aabachstrasse 5
Postfach 857
6301 Zug
Tel. 041 728 55 67
E-Mail
Kommunikation
c/o Kantonsschule Zug
Lüssiweg
6300 Zug
Tel. 041 728 13 37
E-Mail
Aktuarin
c/o Arbeitslosenkasse
des Kantons Zug
Industriestrasse 24
6301 Zug
Tel. 041 728 37 40
E-Mail
Homepage
c/o Rettungsdienst des Kantons Zug (RDZ)
An der Aa 6
Postfach 857
6301 Zug
Tel. 041 728 46 60
E-Mail
Sekretariat
c/o flexoff
Rigistrasse 160
6340 Baar
Tel. 041 763 32 00
E-Mail
Die Mitglieder der Rechtsberatungskommission erteilen den SPV-Mitgliedern in arbeitsrechtlichen Belangen unentgeltliche Rechtsauskünfte. Die Kontaktaufnahme erfolgt unkompliziert via Telefon oder Mail.
Brauchen Sie unsere Hilfe? Wir sind für Sie da!
Der SPV hat mit verschiedenen Anbietern Einkaufs-Vergünstigungen für seine Mitglieder vereinbaren können in den Bereichen Elektro/Haushalt/Audio/Video, Kreditkarten, Möbel/Teppiche, Sportartikel und Weiterbildung. Für Versicherungen verweisen wir auf das Angebot des Zentralverbands, von welchem auch die Mitglieder des SPV profitieren können.
Weitere Informationen...Aufgrund der unsicheren Lage in Bezug auf mögliche Corona-Einschränkungen im Frühjahr 2021 hat der Vorstand des Zuger Staatspersonalverbandes beschlossen, die Generalversammlung 2021 erneut schriftlich durchzuführen. Der Versand der Unterlagen erfolgt am 24. März 2021. Danach werden die Abstimmungsergebnisse festgestellt und die Beschlüsse protokolliert.
weiterlesen...
Aufgrund der Entwicklungen rund um das Coronavirus wird das Bocciaturnier 2020 nicht durchgeführt. Das Datum im 2021 wird so bald wie möglich bekannt gegeben.
Das traditionelle Bocciaturnier 2019 mit Apéro und Nachtessen fand am 24. Oktober statt.
Weiterlesen...