© Staatspersonalverband des Kantons Zug / 16. April 2020
![]() Sollte diese E-Mail nicht einwandfrei zu lesen sein, bitte hier klicken: Staatspersonalverband-News
SPV Newsletter 18/2020Schnell und direkt informiert sein.
Ein Virus hat alles zum Stillstand gebracht und fordert uns heraus. Wir freuen uns, Ihnen den aktuellen SPV Newsletter zustellen zu können und danken Ihnen für Ihr Interesse, auch wenn die Welt gerade Kopf steht. Ausgangsbeschränkungen, soziale Isolation, geschlossene Grenzen, zu Hause bleiben. Menschsein in Zeiten der Coronakrise, dies ist eine grosse gesellschaftliche, seelische und gesundheitliche Herausforderung. Durch die Corona-Massnahmen sind viele Betriebe und Unternehmen in ihrer Existenz bedroht. Aber in der Not wächst der Mensch über sich hinaus, mit kreativen Ideen, Lösungen, mutigen Entscheidungen und Flexibilität. Spannende Beispiele: Produktionsstätten stellen um, das heisst Plexiglaswände statt Messebau, Atemschutzmasken statt Mode oder Desinfektionsmittel statt Schnaps. Plötzlich ist vieles möglich, in sehr kurzer Zeit. Es wird eine Zeit nach Corona geben. Hoffen wir, dass wenn wir wieder anfangen zu leben, wir die Zeit des Zusammenhalts und der Solidarität in Erinnerung behalten und in unseren Alltag einfliessen lassen. Freundliche Grüsse und bleiben Sie gesund! Staatspersonalverband des Kantons Zug Susanne Grau Staatsangestellte im Home-OfficeDIGITALISIERUNG ist das Zauberwort der Stunde. Gerade öffentliche Verwaltungen müssen handlungsfähig bleiben, und dies zu organisieren stellt eine grosse Herausforderung dar. Es entstehen neue Arbeitsformen, Home-Office, Videokonferenzen - Formen, die man gerade bei einzelnen Direktionen nie für möglich hielt. Was in den 90er Jahren als Arbeitsform der Zukunft gepriesen wurde, ist plötzlich Realität geworden.
Aufgrund der Coronakrise mussten sich viele Staatsangestellte neu organisieren und ins Home-Office wechseln. Obwohl sich nicht alle Arbeitsbereiche der öffentlichen Verwaltungen für die «Telearbeit», wie sie in der Personalverordnung genannt wird, eignen, ist erkennbar, dass das Thema Home-Office / Telearbeit sich in einem starken Umbruch befindet. Es ist zu erwarten, dass sich die Arbeitsbedingungen dahingehend ändern werden und Home-Office mittelfristig auch in der öffentlichen Verwaltung zunehmen wird. Viele Staatsangestellte wurden ins kalte Wasser geworfen, kämpfen geduldig mit den Tücken der Technik, daraus entstehen aber Möglichkeiten, die uns auch in Zukunft den Arbeitsalltag erleichtern und vereinfachen können. Neue Chancen entstehen aus Krisen. Staatspersonalverband – die Anzahl Mitglieder wächst!Im letzten Newsletter informierten wir Sie darüber, dass die Mitgliederzahlen rückläufig sind, und offensichtlich ein mangelndes Interesse oder mangelnde Attraktivität besteht.
Nun, wir sind in die Offensive gegangen und haben allen Staatsangestellten und Mitarbeitenden des Kantons Zug eine E-Mail geschickt. Darin haben wir der Staatspersonalverband mit seinen Angeboten und Vorteilen kurz vorgestellt. So freut es uns sehr, dass wir in nur vier Wochen rund 30 neue Mitglieder gewinnen konnten und nun total 1032 Mitglieder zählen. Denn jedes zusätzliche Mitglied verleiht dem SPV mehr Bedeutung und mehr Gewicht, etwas zu realisieren, Veränderungen herbeiführen zu können oder bei der Vertretung Ihrer Anliegen! Generalversammlung 2020 – neues Datum!SAVE THE DATE - die Generalversammlung ist neu für den 26. August 2020 geplant.
Aufgrund der Coronakrise musste die 107. Generalversammlung des Staatspersonalverbands des Kantons Zug im März 2020 abgesagt werden. Ein neues Datum wurde nun festgelegt, bitte reservieren Sie sich diesen Termin. Weitere Details und Anmeldung folgen zu einem späteren Zeitpunkt. Alle Informationen dazu finden Sie wie immer auch auf unserer Homepage www.spv-zug.ch. News abmeldenSie erhalten diese Staatspersonalverband-News als Mitglied vom SPV-Zug.
Ihre E-Mail-Adresse wird vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Sie können die Staatspersonalverband-News jederzeit abbestellen oder neu bestellen.
Staatspersonalverband-News verwalten Ebenfalls finden Sie hier alle Staatspersonalverband-News.
|