© Staatspersonalverband des Kantons Zug / 28. März 2018
![]() Sollte diese E-Mail nicht einwandfrei zu lesen sein, bitte hier klicken: Staatspersonalverband-News
SPV Newsletter 11/2018Schnell und direkt informiert sein.
Sehr geehrte Damen und Herren Wir freuen uns, Ihnen den aktuellen SPV Newsletter zustellen zu können und danken Ihnen für Ihr Interesse. Freundliche Grüsse Staatspersonalverband des Kantons Zug Susanne Grau, Präsidentin Generalversammlung 2018Rund 120 Mitglieder folgten der Einladung zur 105. Generalversammlung des SPV von Donnerstag, 22. März 2018, welche in den Räumlichkeiten der Zuger Polizei stattfand.
Sowohl im Jahresbericht der Präsidentin wie auch in den Grussworten des Finanzdirektors, Heinz Tännler, kamen die Sparmassnahmen zur Sprache und insbesondere deren Auswirkungen auf das Staatspersonal des Kantons Zug. Daneben interessieren den SPV aber auch andere Themen wie bspw. die Erhöhung des Mitgliederbestands. Der Vizepräsident des SPV, Roland Frei, appellierte in anschaulicher Weise an die anwesenden Mitglieder, als Botschafter für den SPV tätig zu sein. Schliesslich wurde der im letzten Jahr demissionierte Präsident, Joseph Schuler, mit grossem Applaus zum Ehrenmitglied ernannt. Auf den offiziellen folgte der gesellschaftliche Teil im Restaurant fivemoods, wo nach dem Apéro ein feines Essen in gemütlicher Atmosphäre serviert wurde. Die detaillierten Informationen zur Generalversammlung können dem Protokoll entnommen werden, welches auf der Homepage www.spv-zug.ch aufgeschaltet wird. Sparmassnahmen - Finanzen 19Die Rechnung 2017 des Kantons Zug wird besser ausfallen als erwartet, was sich auch im Budget 2019 niederschlagen dürfte. Die Stellungnahme des SPV zu «Finanzen 19» ist auf der Homepage aufgeschaltet (https://www.spv-zug.ch/public/043/SPV_Vernehmlassung_Finanzen_2019.pdf).
Der SPV hat sich insbesondere zu den Massnahmen geäussert, welche einen Einfluss auf das kantonale Personal haben:
Kantonale Familienzulage vorerst gerettetDer SPV begrüsst es, dass die kantonale Familienzulage vorerst gerettet ist!
Es handelt sich um eine Betreuungs- und Haushaltzulage, welche in Ergänzung zur gesetzlichen Kinderzulage ausgerichtet wird an Mitarbeitende, welche «ganz oder vorwiegend für den finanziellen Unterhalt» der Familie aufkommen. Die Zulage beträgt CHF 2'200 pro Jahr, für einige ist das eine Monatsmiete. Zur Erinnerung: Der Regierungsrat hatte lediglich eine redaktionelle Änderung des Personalgesetzes beantragt. In diesem Zusammenhang ortete die vorberatende Kommission des Kantonsrats in der Streichung der als «Zuger Finish» bezeichneten Zulage ein Sparpotenzial. Der SPV und die betroffenen Personalverbände wehrten sich gegen dieses Vorgehen! Sie wurden dabei vom Regierungsrat unterstützt. Das Thema ist nicht vom Tisch und es ist damit zu rechnen, dass es zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufgegriffen wird. Wir sind ganz klar der Meinung, dass Sparmassnahmen beim Personal nicht isoliert, sondern nur im Kontext verschiedener Massnahmen vorgenommen werden dürfen. Nur so lässt sich der Gesamteffekt beurteilen. Mitglieder sind mit dem SPV rechtlich gut beraten
Was muss ich tun, um eine Auskunft zu erhalten? Kontaktieren Sie die Mitglieder des Rechtsberatungsteams direkt auf https://www.spv-zug.ch/rechtsberatung/index.html und stellen Sie ihre Fragen. Versicherungen - Vergünstigungen über den ZentralverbandDer Zentralverband «Öffentliches Personal Schweiz» hat aus unserer Sicht interessante Angebote, die auch für die Mitglieder des Staatspersonalverbands gültig sind.
Ansprechpersonen: Wenden Sie sich bitte direkt an die Versicherungsgesellschaft oder die Krankenkasse. Im Zweifelsfall helfen wir gerne weiter. Link: http://oeffentlichespersonal.ch/dienstleistungen/versicherungen ![]() News abmeldenSie erhalten diese Staatspersonalverband-News als Mitglied vom SPV-Zug.
Ihre E-Mail-Adresse wird vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Sie können die Staatspersonalverband-News jederzeit abbestellen oder neu bestellen.
Staatspersonalverband-News verwalten Ebenfalls finden Sie hier alle Staatspersonalverband-News.
|